Vor oder während der Gründung
18 GEBOTE für Startups
1. Follow the rules
Machen Sie sich mit den lokalen Gesetzen und Vorschriften vertraut: Die Schweiz hat eine Vielzahl von Vorschriften und Gesetzen, die Startups beachten müssen, einschliesslich Steuer-, Arbeits- und Datenschutzgesetzen. Es ist wichtig, sich mit diesen Vorschriften vertraut zu machen, um Probleme in der Zukunft zu vermeiden
2. Optimieren entlang der Regeln
Nutzen Sie die Vorteile des Schweizer Ökosystems: Die Schweiz bietet eine hervorragende Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität. Nutzen Sie die Vorteile dieses Ökosystems, um Ihre Firma zu gründen und zu entwickeln
3. Die Kunst beginnt mit der Nachahmung und endet mit der Innovation
Seien Sie innovativ: Die Schweiz ist bekannt für ihre Innovationen. Sie können dies nutzen, indem Sie innovative Ideen in Ihr Startup einbringen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Siehe Turbolader, Stewi, Kaffeekapseln, Doodle usw.
4. Ohne Kunde kein Unternehmen
Fokussieren Sie auf Ihre Kunden. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Kunden glücklich zu machen, indem Sie qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten, die ihre Bedürfnisse erfüllen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine starke Kundenbindung aufbauen, um langfristige Beziehungen aufzubauen. Stempelkarten und Bonusprogramme als einfache Beispiele
5. Networking, Sharing, Talking and more
Bauen Sie sich ein starkes Netzwerk auf: Networking ist ein wichtiger Teil des Geschäftserfolgs in der Schweiz. Bauen Sie ein starkes Netzwerk auf und nutzen Sie die Kontakte, um Ihr Startup zu fördern. Nutzen Sie dazu Events, Online wie auch offline. Vernachlässigen Sie keinesfalls die Social-Media Kanäle
6. You’ve gotta be hungry!
Erstellen Sie einen klaren Geschäftsplan: Ein gut durchdachter Geschäftsplan, auch Businessplan genannt, ist der Schlüssel zum Erfolg. Erstellen Sie einen klaren Plan, der Ihre Vision, Mission und Ziele umfasst. Di Vision von Microsoft lautete mal: Computer an jedem Arbeitsplatz und in jedem Zuhause zu haben
7. Make it work
Bauen Sie ein starkes Team auf. Ein gutes Team ist entscheidend für den Erfolg eines Startups. Finden Sie talentierte und motivierte Mitarbeiter, die Ihrer Vision folgen, damit Ihr Unternehmen wachsen kann, noch flexibler und schneller oder sogar besser wird. Vergessen Sie die ganzen Teamsprüche und Zitate. Wenn keine Vision und keine Mission vorhanden ist vergräbt sich früher oder später jeder Mitarbeitende in seinem Gärtchen und wird zu einer leeren Fixkostenträgerhülle oder verlässt das Unternehmen
8. Ohne Risiko kein Fortschritt
Seien Sie bereit, Risiken einzugehen: Startups sind mit Risiken verbunden. Eine risikobereite Einstellung kann Ihr Startup vorantreiben. Falls Sie kein Budget zugewiesen bekommen oder einen Investor finden, stellen Sie sicher, dass sie zumindest die Löhne und Fixkosten für ca. 6 Monate decken können und halten Sie einen Notgroschen bereit
9. Fehler machen bedeutet lernen und weiterkommen
Lernen Sie aus Fehlern: Fehler sind unvermeidlich. Lernen Sie aus ihnen und nutzen Sie sie, um Ihr Startup zu verbessern. Und machen Sie die gleichen Fehler nicht nochmal. Es gilt sensus communis: Gesunder Menschenverstand
10. Tue Gutes und sprich darüber -F#CK YEAH!
Investieren Sie in Marketing oder eine Verkaufsschulung: Ein erfolgreiches Startup benötigt eine starke Marketingstrategie. Investieren Sie in Marketing und einen starken Verkaufprozess um Ihre Marke bekannt zu machen und, ganz wichtig, Ihre Zielgruppe zu erreichen. Was bringt das schönste Produkt oder die beste Dienstleistung wenn niemand davon erfährt und Ihr Team nicht auf Verkauf getrimmt ist?
11. Geh mit der Zeit sonst gehst Du mit der Zeit
Seien Sie flexibel: Startups müssen flexibel sein, um sich an Änderungen in der Marktlandschaft anzupassen. Seien Sie bereit, Ihre Strategie anzupassen, um sich an die Bedürfnisse Ihrer Kunden anzupassen. Siehe: Ohne Kunde kein Unternehmen
12. Expect something but don’t expect to much
Suchen Sie Unterstützung: Die Schweiz bietet eine Vielzahl von Unterstützungsprogrammen für Startups. Nutzen Sie diese Programme, um Ihr Unternehmen zu unterstützen und Ihre Ziele zu erreichen. Wir unterstützen übrigens auch gerne Startups
14. Geduld bringt Rosen
Seien Sie geduldig und beharrlich. Der Aufbau eines erfolgreichen Startups erfordert Zeit, Geduld und Durchhaltevermögen. Seien Sie bereit, Rückschläge zu erleiden, aber bleiben Sie fokussiert und arbeiten Sie hart, um Ihre Ziele zu erreichen.
15. Partner up
Seien Sie offen für Zusammenarbeit und Partnerschaften. In der Schweiz gibt es viele etablierte Unternehmen und Organisationen, die bereit sind, mit Startups zusammenzuarbeiten und von deren Innovationen zu profitieren. Nutzen Sie diese Chancen und arbeiten Sie mit anderen zusammen, um Ihr Geschäft auszubauen
16. Find Your Niche To Get Rich
Konzentrieren Sie sich auf Nischenmärkte: Suchen Sie nach einem Marktsegment, das bisher nicht gut bedient wird, und bieten Sie spezialisierte Lösungen an. Dies kann Ihnen helfen, sich von Ihren Wettbewerbern abzuheben und Ihre Zielgruppe besser zu bedienen
17. Culture no Vulture
Bauen Sie eine starke Unternehmenskultur auf: Eine positive und motivierende Unternehmenskultur kann dazu beitragen, dass Ihre Mitarbeiter sich engagieren und motiviert bleiben. Schaffen Sie ein Umfeld, in dem sich Ihre Mitarbeiter geschätzt fühlen und sich auf ihre Arbeit konzentrieren können
18. Retention, Retention Retention
Konzentrieren Sie sich auf Kundenbindung: Kundenbindung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kunden zufriedenstellen, indem Sie ihnen hochwertige Produkte und Dienstleistungen anbieten und auf ihre Bedürfnisse und Anliegen eingehen
nicht abschliessend…
01.01.2014 – Philipp Phi Stuhlmann